NACLO Pferd & Pony

Hygienische Desinfektion am Pferd und Zubehör

NACLO Pferd & Pony

NACLO Pferd & Pony ist ein von der Natur inspiriertes und vielseitig anwendbares Produkt für Tier und Stall. Es findet Anwendung in der Pflege und Desinfektion und kann im Sprüh- oder Vernebelungsverfahren eingesetzt werden.

Neben der zuverlässigen Reinigung und Desinfektion wirkt NACLO auch geruchs- und schimmelbeseitigend.

Des Weiteren werden auch Bakterien wie Legionellen im Wasser zuverlässig vernichtet. Dies ist ein besonders wichtiger Punkt bei der Brunnenwasserversorgung von Tieren.


Pflege & Desinfektion am Pferd

NACLO wird zur vorbeugenden und hygienischen Desinfektion und Pflege per Sprühverfahren eingesetzt. Es eignet sich sehr gut bei der Fell und Hautpflege und kann auch bei Huferkrankungen, Strahlfäule, Mauke und Ekzemen, Stichen oder gereizten Körperpartien eingesetzt werden.

Zur äußerlichen Anwendung am Pferd, die betroffene Stelle vorreinigen und 2-3 mal täglich großzügig einsprühen bzw. tupfen bei Säuberung von Wunden, Haut und Hufen. Keinesfalls mit Wasser nachspülen. 

Zur vorbeugenden Anwendung reicht es einmal täglich die Stelle einzusprühen oder aufzutupfen.

Durch Bürsten des Fells mit NACLO wird das Fell weich und glänzend. Gerüche werden gemindert, Krankheiten der Haut und Juckreiz werden gemildert und Milben beseitigt. Es ist außerdem wirksam gegen Zecken, Flöhe und Läuse.




Pflege & Desinfektion im Stall und Zubehör

Desinfektion von Produkten zur Fellpflege u.v.m.

Mit NACLO können alle Produkte zur Fellpflege wie Striegel, Bürsten, Kämme, Schermaschinen und vieles mehr eingesprüht und desinfiziert werden.

Pferdezubehör wie Sattel, Futtertröge, Pferdeboxen, Pferdeanhänger, Satteldecken, Abschwitzdecken und mehr können auch eingesprüht und desinfiziert werden.

NACLO eignet sich ideal zur hygienischen Desinfektion per Sprühverfahren im Stall und kann auch optimal zur Vernebelung im Stall oder Pferdeanhänger eingesetzt werden. 

Hierzu den Stall, Sattelkammer, Transporter und Umgebung ca. 15 Min. benebeln und wenn möglich Türen und Fenster schließen. Die Pferde müssen nicht aus dem Stall geführt werden und können bei der Benebelung im Stall bleiben.